Unsere Technik

Repaid entwickelt innovative Lösungen für die umweltfreundliche und kosteneffiziente Verwertung komplexer Abfallströme.

Liest man Repaid rückwärts, heißt es „Diaper“

Das englische Wort für Windel. Dieses Wortspiel passt perfekt zu einer Technologie, die Windeln vollständig abbaubar und wiederverwertbar macht. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie das funktioniert.

Halffabrikaat van het luierrecyclingproces, met organisch materiaal dat is omgezet in vezelkoek, klaar voor verdere verwerking in de vergister.
01
Der Wiederverwertungsprozess

So funktioniert es

1

Reinigen und trennen

Nach dem Sammeln wird die Masse der gebrauchten Windeln durch Thermodruckhydrolyse gereinigt und in die einzelnen Rohstoffe zerlegt. Durch die Anwendung von hohem Druck und hohen Temperaturen werden Krankheitserreger und Medikamente ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien effizient abgebaut.

Transportbuis in de Repaid luierrecyclinginstallatie, waarin gebruikte luiers worden verplaatst voor verdere verwerking
2

Kunststoffwiederverwendung

Nach der Dampfbehandlung ist die Windelmasse zu einem Brei aus unschädlichem organischem Material reduziert. Die Plastikpartikel steigen an die Oberfläche und lassen sich leicht absieben. Nach dem Waschen und Trocknen wird der Kunststoff zum Abnehmer transportiert, der daraus ein hochwertiges Kunststoffgranulat herstellt.

3

Zentrifugieren und vergären

Nachdem die Kunststoffe zurückgewonnen wurden, kann die wässrige Masse mit dem organischen Material in die Zentrifuge geleitet werden. In diesem Verfahrensschritt wird das organische Material in einen Faserkuchen umgewandelt, der für die Verwendung in einem Fermenter geeignet ist. Ertrag: Biogas und Kompost, der als Bodenverbesserungsmittel verwendet werden kann, da er frei von Schadstoffen ist.

Zwarte vloeistof (slurry) met organisch materiaal, een tussenproduct in het luierrecyclingproces, klaar voor verdere verwerking.
4

Superabsorbierende Polymere

Repaid verwendet einen Verdampfer, um die superabsorbierenden Polymere vom Restwasser zu trennen. Dieser Stoff kann als Bindemittel in Baustoffen verwendet werden. Was übrig bleibt, ist sauberes Restwasser.

5

CO2 Einsparungen und Effizienz

Dank des Repaid-Recyclingverfahrens wandern wertvolle Rohstoffe nicht mehr in die Verbrennungsanlage, sondern können effizient für hochwertige Anwendungen zurückgewonnen werden. Außerdem werden mit jeder Tonne Windelabfall, die in einer Repaid-Anlage verwertet wird, bis zu 964 Kilogramm CO2 eingespart.

Plastic korrels als eindproduct van het Repaid luierrecyclingproces, die kunnen worden hergebruikt in hoogwaardige toepassingen.

Modulares Konzept

Die Stärke der Repaid-Windelrecyclingtechnologie liegt in ihrem modularen Aufbau. Wir haben vorhandene Techniken verwendet, die nahtlos zusammenpassen. Dies erleichtert die Integration in bestehende Müllverbrennungsanlagen und verleiht den Anlagen einen robusten Charakter.

Modulares Konzept

Die Stärke der Repaid-Windelrecyclingtechnologie liegt in ihrem modularen Aufbau. Wir haben vorhandene Techniken verwendet, die nahtlos zusammenpassen. Dies erleichtert die Integration in bestehende Müllverbrennungsanlagen und verleiht den Anlagen einen robusten Charakter.

Bereits heute in industriellem Maßstab funktionsfähig

Repaid beschikt over gepatenteerde technologie die op dit moment al functioneert op industriële schaal. Dit is uitstekend nieuws gezien de aanzienlijke CO2-besparing die deze technologie realiseert. Bovendien vormt het grootschalig recyclen van luierafval bij uitstek laaghangend fruit als het gaat om een positieve milieu-impact en een beter rendement voor afvalenergiecentrales.

Innovationsplattform

Die Entwicklung unserer Technologie steht niemals still. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Recyclingindustrie weiß Repaid besser als jeder andere, dass die Technologie des Windelrecyclings in 10 Jahren noch besser sein wird. Da unsere Technologie den Abfallverwertern in Lizenz zur Verfügung gestellt wird, werden alle künftigen Innovationen auch für bestehende Anlagen verfügbar sein. Jede in Zusammenarbeit mit Repaid gebaute Anlage ist daher zukunftssicher.

Innovationsplattform

Die Entwicklung unserer Technologie steht niemals still. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Recyclingindustrie weiß Repaid besser als jeder andere, dass die Technologie des Windelrecyclings in 10 Jahren noch besser sein wird. Da unsere Technologie den Abfallverwertern in Lizenz zur Verfügung gestellt wird, werden alle künftigen Innovationen auch für bestehende Anlagen verfügbar sein. Jede in Zusammenarbeit mit Repaid gebaute Anlage ist daher zukunftssicher.

Unsere
Partner

Logo ARN